Wer schöne Terracotta Töpfe günstig kaufen, aber nicht auf Qualität verzichten will, für den sind unsere Laurus Töpfe genau das Richtige. Die Töpfe sind rechteckig und daher besonders einfach zu transportieren. Die Pflanzgefäße Laurus eignen sich besonders für große Pflanzen, die mit einer Karre bewegt werden müssen. Aber auch für kleinere Pflanzen gibt es bei Laurus die passende Größe. Natürlich sind die Laurus Töpfe in handgemachter Qualität von Kreta Keramik. Zu den besonderen Vorzügen der Töpfe gehört, dass sie frostfest und besonders lange haltbar sind.
Das Pflanzgefäß Laurus gibt es in drei praktischen Größen, die mit ihren Pflanzen mitwachsen können. Die Serie startet mit einer Höhe von 26 cm und dem dazu passenden Durchmesser von 28 cm. Eine mittlere Größe von Laurus ist 38 cm hoch und 29 cm breit. Und schließlich bietet Laurus auch für große Pflanzen ein stabiles Gefäß. Mit der höchsten Höhe von 48 cm und 38 cm Durchmesser lassen sich auch mittelgroße Kübelpflanzen in Laurus als großen und eckigen Terracotta Topf einpflanzen.
Das zeitlos schöne eckige Format der Laurus Pflanzgefäße passt sowohl zu einer modernen mediterranen Terrasse als auch zu einer klassisch eingerichteten Terrasse im Toskana Stil. Die klar herausgearbeiteten Kanten und der kräftig ausgeformte Rand machen Laurus zu einem markanten Hingucker. Der griffige Rand hilft ebenso wie die flächigen Seiten beim Transport der Töpfe. Besonders beeindruckend wirken die Laurus Töpfe, wenn drei oder mehr Töpfe von einheitlicher Höhe oder von einer anwachsenden Höhe auf der Terrasse platziert werden. Neben der Leichtigkeit der Handhabung ist auch die Standfestigkeit bei Laurus besonders günstig. Da, wo Pflanzen also etwas stärker im Wind stehen, schlägt die große Stunde von Laurus. Das gilt insbesondere bei Pflanzen, die mit einer großen Laubfläche viel Angriffsfläche für Windböen bieten. Und das zu einem erschwinglichen Preis, der Ihnen hilft, schöne und günstige Terracotta Töpfe zu kaufen.
So bepflanzen Sie die Laurus Töpfe
Die besondere Form von Laurus und die gute Griffigkeit macht die Bepflanzung eines Laurus Topfes zum Kinderspiel. Vor allem lassen sich die Töpfe so bepflanzen, dass Ihre wertvollen Pflanzen prächtig gedeihen und wachsen.
Dabei spielt das Abflussloch eine wichtige Rolle. Für die meisten mediterranen aber auch heimischen Kübelpflanzen ist die Vermeidung von Staunässe ein wesentlicher Faktor für den Pflegeerfolg. Daher müssen Sie als erstes das Abflussloch mit einer gebogenen Tonscherbe abdecken. Anschließend mischen Sie eine Drainageschicht. Diese besteht zum einem aus einem festen, grobkörnigen Material wie etwa Kies, Schotter oder Poroton. Dieses Drainagematerial wird dann mit der Pflanzerde gemischt. Das Mischungsverhältnis für das Drainagematerial liegt bei ca. 30% Steinchen und 70% Erde. Die Drainageschicht wird dann in den Topf gefüllt. Sie sollte ca. die unteren 10 % des Topfes befüllen. Die Drainageschicht darf aber auch nicht zu hoch sein. Wenn der Wurzelballen eingesetzt wird, muss zwischen oberem Rand des Ballens und oberem Topfrand noch einige Zentimeter Platz sein. Nur so können Sie Ihre Pflanzen auch durchdringend gießen.
Als nächstes nehmen Sie den Wurzelballen aus dem alten Topf. Sie sollten diese Gelegenheit benutzen, den Ballen rundherum auf geschädigte Stellen zu prüfen. Abgestorbene oder gar faulige Stellen können Sie mit eine Brotmesser entfernen. Mit einem Brotmesser können Sie ebenfalls den Ballen verkleinern, wenn die Pflanze nicht weiter wachsen soll. Schneiden Sie dazu eine Schicht von wenigen Zentimetern ab. Danach sollten Sie die Feinwurzeln auch noch ein wenig am Rand auflockern. Das hilft der Pflanze beim Anwachsen.
Danach wird der Ballen in den Topf gesetzt. Achten Sie darauf, dass die Pflanze gerade und der Stamm in der Mitte vom Pflanzgefäß Laurus steht. Wenn die Pflanze schief gewachsen ist, kann man den Boden des Ballens anschneiden und ihn